Mein Beratungsansatz ist systemisch. D.h. ich betrachte nicht den Klienten isoliert zur Lösung des Problems, sondern es wird das ganze System, in das er eingebunden ist, betrachtet. Die Sichtweise ist die, dass der Problem- bzw. Symptomträger die Störung im System spiegelt.
Im Laufe unseres Lebens sind wir in unterschiedliche Systeme eingebunden:
Aus der Sicht des Familienstellens, gibt es implizite Ordnungen in Systemen. Wird die Ordnung wieder hergestellt, findet sich die Lösung.
Ein weiterer Ansatz ist die NARM Traumaarbeit. Hier geht es um früh erlernte Überlebensstrategien, die in Beziehungen oft zu Konflikten führen.